Entsorgungshinweise für Batterien und Verpackungen

Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir als Händler gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben.

Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

  • Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
  • Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
  • Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
  • Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber

Bitte beachten Sie diese Hinweise, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Verpackungsentsorgung

Gemäß der Verpackungsverordnung sind wir verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass unsere Verkaufsverpackungen, die typischerweise beim privaten Endverbraucher anfallen, ordnungsgemäß entsorgt werden können. Wir sind daher einem anerkannten Dualen System angeschlossen.

Das bedeutet: Sie können die Verpackungen, die Sie von uns erhalten haben, ganz einfach über die örtlichen Sammelstellen (z. B. Gelber Sack, Altpapier, Glascontainer) entsorgen. Achten Sie bitte auf eine korrekte Trennung der Materialien – so helfen Sie aktiv mit, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.